Fachstellen / Netzwerke
E-Learning
Das Digital Learning Center der Pädagogischen Hochschule Zürich unterstützt Dozierende der Zürcher Fachhochschule ZFH, die digitale Medien im Hochschulalltag einsetzen. Das Angebot umfasst kostenlose Workshops und Impulse zur Medienarbeit und kostenpflichtige Beratungen in E-Learning.
Gender Studies
Die Fachstelle fördert die Gender Studies an allen Teilschulen der Zürcher Fachhochschule ZFH, namentlich ZHAW, ZHdK, PHZH, HWZ und HfH. Sie baut Lehr- und Forschungsprojekte auf und berät Dozierende, Forschende, Studierende und Führungskräfte. Die Fachstelle Gender Studies ist Teil der Stabstelle Gender ZHAW.
Die Gender Studies umfassen Frauen-, Männer- und Geschlechterforschung. Ihr Thema ist die zentrale Bedeutung von Geschlecht in Wissenschaft und Gesellschaft.
ZHE Zentrum für Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung
Das ZHE unterstützt Dozierende, wissenschaftliche Mitarbeitende und Studiengangleiter/innen der Zürcher Fachhochschule ZFH in didaktischen Fragen. Es bietet Beratungen, Lehrgänge, Module und Kurzkurse an.
Chancengleichheit
Arbeitsgruppe Chancengleichheit
Die Arbeitsgruppe der Chancengleichheitsbeauftragten der Teilschulen arbeitet auf die Verwirklichung der Chancengleichheit in allen Bereichen und Gremien der ZFH hin. Über die Gleichstellung von Mann und Frau hinaus beschäftigt sich die AG mit weiteren Diversity-Themen wie Behinderung, Nationalität, Migrationshintergrund, Religion, sexuelle Orientierung und Alter.
Die AG vertritt das Thema Chancengleichheit nach innen in der Zusammenarbeit der Teilschulen und nach aussen gegenüber swissuniversities und weiteren übergeordneten Gremien.
Mitglieder
- Dr. Iris Henseler Stierlin, Vorsitz Kommission Diversity_Gender, PH Zürich (Leitung)
- Dr. Annette Kahlen, ZHAW
- Leonie Renouil-Ebert, ZHAW
- Gabriella Signer, HWZ
- Christine Weidmann, ZHdK
Netzwerk Chancengleichheit
Das Netzwerk Chancengleichheit ist ein Zusammenschluss der AG Chancengleichheit ZFH mit den Chancengleichheits-Kommissionen der Teilschulen. Es pflegt den thematischen Austausch über Fragen von Diversity, Gender und Chancengleichheit, nutzt Synergien und entwickelt Kooperationen.
Mitglieder
Kommission Diversity_Gender PHZH
Diversity ZHAW
Gleichstellung und Diversity ZHdK
Chancengleichheit HWZ